
Antipasti Platte
Von Andi Gesund und lecker, Günstig, Rezepte von Kochbock.de, Schnell und einfach, Vegan, Vegetarisch Italienisch, Sommer
Juli 10, 2015
Antipasto Misto - die klassische italienische Vorspeise mit frischen Kräutern alla KochBock.de!
- Vorbereitung: 10 mins
- Cook: 5 mins
-
10 mins
5 mins
15 mins
- Portionen: 2 Portionen als Vorspeise

Zutaten
100 g eingelegte getrocknete Tomaten (in Olivenöl)
1 kleiner Bund frischer Thymian (ca. 2 EL gehackt)
1 Zweig frischer Rosmarin (Nadeln abgezupft)
1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
4 EL bestes Olivenöl (fruchtig-pfeffrig)
Was man sonst noch so braucht
Zubereitung
Vorbereitung
Zunächst alle Zutaten bereitstellen, Gemüse waschen, Pfanne auf den Herd stellen. Nun die Paprika von den Kernen befreien und in mundgerechte Stücke sowie die Zucchini in einfache Scheiben schneiden (0,5 cm dick). Sehr kleine Champignons direkt so verwenden, während du größere in kleinere Scheiben zerteilst. Die Zwiebel von der Schale befreien, halbieren und in dünne halbe Ringe schneiden. Den Knoblauch nur schälen und beiseite legen. Die eingelegten getrockneten Tomaten je nach Größe halbieren. Als nächstes den Rosmarin und den Thymian sehr fein hacken.
Anbraten
Mit einem Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze zunächst die Paprika, Zucchini, getrockneten Tomaten und die Zwiebeln anbraten. Nach 5 Minuten kommen die Pilze dazu. Weiterhin bei hoher bis mittlerer Hitze alles anbraten. Sobald das Gemüse eine schöne braune Farbe bekommen hat drückst du den Knoblauch durch die Knoblauchpresse in die Pfanne. Frischer Pfeffer, Salz, Zucker und die frischen Kräuter dazu. Kräftig umrühren und abschmecken. 4 EL Olivenöl in die Pfanne, umrühren und vom Herd nehmen (Die restliche Hitze der Pfanne lässt das Gemüse noch etwas weicher werden). Sobald die Pfanne kalt geworden ist kannst du die Antipasti Misto auf einen schönem Teller anrichten, ein paar Zweige Thymian daneben legen und mit einem Glas Rotwein und einem Baguette genießen.
Dieses Rezept kannst du übrigens auch für meinen verrückten Antipasti-Burger verwenden! Schau doch mal vorbei 😉