
Bruschetta Trio von der Tomate
Von Andi Fleisch, Gesund und lecker, Günstig, Rezepte von Kochbock.de, Salate Italienisch, Sommer
Dezember 2, 2014
Tomaten Bruschetta in drei verschiedenen Varianten auf knusprig gegrilltem Ciabatta - leicht und lecker!
- Vorbereitung: 30 mins
- Cook: 20 mins
-
30 mins
20 mins
50 mins
- Portionen: 2 Portionen

Zubereitung
Grundrezept
Zunächst die Tomaten waschen und eine mittelgroße Schüssel bereitstellen
Die Tomaten recht klein schneiden und am Ende grob hacken. Alles in die Schüssel mit dem Saft der Tomaten überführen
1 Knoblauchzehe von der Schale befreien und in die Schüssel zu den Tomaten reiben
Als nächstes Pfeffer, Salz und Olivenöl zu geben und alles umrühren. Das Grundrezept wäre damit fertig
Oliven-Kapern-Bruschetta
Dafür die Oliven und Kapern klein hacken und mit 4 EL des Grundrezeptes in eine kleine Schüssel geben, eine Prise Salz dazu und fertig
Oliven-Feta-Bruschetta
Hierfür musst du den Feta möglichst in sehr kleine Würfel schneiden und die Oliven hacken. Alles wieder in eine kleine Schüssel geben und mit 4 EL Grundrezept und einer Prise Salz verrühren
Speck-Bruschetta
Zunächst eine Pfanne auf den Herd mit einem Schuss Olivenöl stellen. Auf mittlere Stufe erhitzen
Nun die Scheibe Speck in kleine Würfel schneiden und in die heiße Pfanne geben. Auf höherer Stufe ca. 5 min knusprig anbraten
Sind die Speckwürfel knusprig mit 4 EL Grundrezept in eine kleine Schüssel geben. Kurz nachwürzen und fertig
Die Pfanne mit dem Öl darin stehen lassen
Ciabatta
Zunächst in Scheiben schneiden
Die Pfanne mit dem Specköl erneut erhitzen (höchste Stufe) und die Ciabattastücke (1/3 davon) mit der Seite in die Pfanne legen und das Öl darin aufsaugen lassen
Immer wieder mal die Unterseite anschauen und ggf. wenden. Beide Seiten sollten knusprig braun werden
Sind die Ciabatta für die Speck-Variante fertig nimmst du sie aus der Pfanne und stellst sie auf einen Teller
Als nächstes frisches Olivenöl in die Pfanne geben und das zweite Drittel des Ciabatta knusprig von beiden Seiten anbraten
Danach mit einer Knoblauchzehe etwas einreiben. Die Brote für die Oliven-Feta-Variante sind fertig. Auf einen anderen Teller stellen
Nun zuletzt erneut Olivenöl in die Pfanne geben und das letzte Drittel des Ciabatta kurz anbraten auf beiden Seiten
Aus der Pfanne nehmen und frischen Parmesan darüber streuen, etwas andrücken und die Seite mit dem Parmesan in die heiße Pfanne
Kurz anbraten lassen und wenden. Die Parmesanbrote nach gewünschter Farbe aus der Pfanne nehmen und auf einen dritten Teller stellen
Anrichten
Du hast nun drei Teller mit unterschiedlichen Ciabattahälften. Mit einem kleinen Löffel auf alle Brötchen die passenden Bruschetta-Varianten verteilen
Auf Parmesan die Oliven-Kapern-Variante
Auf Knoblauch die Oliven-Feta-Variante
Alles noch mit etwas gehacktem Basilikum bestreuen
und es sich danach einfach nur noch schmecken lassen!
Ein Glas Rotwein passt perfekt dazu!