
Cannelloni mit Gemüse
Von Andi Gesund und lecker, Günstig, Nudeln, Rezepte von Kochbock.de, Vegetarisch Italienisch
März 8, 2015
Der italienische Klassiker, Cannelloni, mal ohne Fleisch! Gesundes und frisches Gemüse in Kombination mit leckerem Parmesan und Mozzarella stellen eine tolle Alternative zum Klassiker dar. Damit bringt man auch kleine Kinder zum Gemüse essen ;-)!
- Vorbereitung: 1 hr
- Cook: 45 mins
-
1 hr
45 mins
1 hr 45 mins
- Portionen: ca. 20 Cannelloni für 4 Personen

Zubereitung
Dieses Gericht erfordert einige Zeit um alle Zutaten möglichst in kleine Würfel zu bekommen! Aber lass dich nicht entmutigen, es lohnt sich!
Zunächst musst du die Karotten, den Knollensellerie, die Paprika sowie die weiße Zwiebel in kleine Würfel schneiden
Die Champignons werden dagegen nur in dünne Scheiben geschnitten
Nun noch die Knoblauchzehen fein hacken
Jetzt kannst einen großen Kochtopf mit 4 EL Olivenöl auf höchster Stufe erhitzen
Als nächstes alle geschnittenen Zutaten, bis auf den Knoblauch, den du eher zum Ende zu gibst, scharf anbraten
Währenddessen den Backofen schon mal auf 150 °C (Umluft) vorheizen
Das Gemüse immer wieder umrühren. Wein und Tomatenmark bereitstellen
Knoblauch zugeben und mit anbraten
Nach ca. 10 Minuten Tomatenmark einrühren
Sobald sich ein ordentlicher Ansatz gebildet hat löschst du das Ganze mit dem Rotwein ab. Dabei den Boden mit einem Kochlöffel abkratzen
Jetzt hast du das Gröbste schon mal hinter dir. Den Rosmarin noch fein hacken und zugeben
Mit Pfeffer, Salz und Zucker würzen. Passierte Tomaten zugeben. Aufkochen. Die Hälfte des geriebenen Parmesans in die Sauce geben und abschmecken
Nun wird es etwas schwieriger. Du musst nun versuchen die Sauce in die Cannelloni zu bringen. Dabei verbrennt man sich sehr gerne ;-). Benutz am besten zwei kleine Löffel
Sobald alle Cannelloni in Reihe und Glied in der Auflaufform liegen, streust du den restlichen Parmesan und gezupfte Stücke des Büffelmozzarellas darüber
Zuletzt die Auflaufform in den Ofen geben und für 20 - 25 Minuten backen
Aus dem Ofen nehmen, alle an den Tisch rufen und servieren
Einfach lecker ;-)!