
Cozze (Miesmuscheln) in Weißweinsud
Von Tobi Fisch, Günstig, Rezepte von Kochbock.de, Schnell und einfach Italienisch, Sommer
Januar 28, 2015
Ein original Italienisches, einfaches und richtig leckeres Muschel-Rezept wie von "Mama". Bella Italia! Für alle, die sich über den Namen wundern: Cozze ist italienisch und heißt Miesmuscheln.
- Vorbereitung: 30 mins
- Cook: 10 mins
-
30 mins
10 mins
40 mins
- Portionen: 2 Portionen

Zubereitung
Muscheln säubern
Die meiste Arbeit an diesem traumhaften, italienischen Muschelgericht ist das Putzen der Muscheln. Zuerst wird der sog. "Bart", also die grünlichen Fäden, die manchen Muscheln anhaften, mit einem schnellen, starken Ruck entfernt. Dann werden sie unter fließendem, kaltem Wasser mit einer Spülbürste, Stahlwolle oder einfach mit den Händen äußerlich gesäubert.
Muscheln, die sich beim Putzen nicht schließen sollten entsorgt werden, denn sie sind evtl. verdorben.
Bis zum Kochen kommen die Muscheln in ein kaltes Wasserbad, denn noch sind sie lebendig.
Sud
Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen.
In einem großen Topf wird nun die Butter erhitzt. Zwiebelscheiben hineingeben, auch den Knoblauch durch die Knoblauchpresse in den Topf pressen und alles bei ca. 3/4 Hitze glasig anschwitzen.
Das Ganze jetzt mit dem Weißwein und der Gemüsebrühe ablöschen, Hitze hochschalten, um den Sud zum Kochen zu bringen.
Die Petersilie mit in den Topf geben und kurz umrühren.
Muscheln kochen
Die Muscheln durch ein Sieb abgießen und hinein in den Sud. Wenn dieser noch nicht vollständig kocht, ist das kein Problem.
Nach ca. 6 min, wenn sich die Muscheln geöffnet haben, sind sie fertig.
Ab damit auf den Teller und mit Weißbrot servieren.
Cozze wird in Italien nicht mit Besteck gegessen. Eine leere Muschel wird als Zange verwendet, mit der man das Fleisch aus den anderen Muscheln herausholt und es gleich von der "Zange" isst.
Muscheln, die beim Kochen nicht aufgegangen sind, sollten nicht mehr gegessen werden. Sie sind eventuell verdorben.
Natürlich eignet sich zu diesem Gerich, wie zu fast allen Fischgerichten, ein trockener, fruchtiger Weißwein am Besten.
2

Micha
Februar 1, 2015
Urlaubs-Feeling pur! Leicht, lecker, kalorienarm, gesund! Wird diese Woche nachgekocht!
Frank
November 23, 2017
Super !