
Hirschgulasch mit Rotwein
Von Andi Fleisch, Rezepte von Kochbock.de Deutsche Hausmannskost, Herbst, Winter
April 12, 2015
Hier ist meine ganz eigene Interpretation eines herzhaften Hirschgulaschs. Dabei lege ich viel Wert auf hohe Qualität beim Fleisch, sowie eine ordentliche Portion Rotwein! Meine Geheimzutaten sind ein Schuss Aceto Balsamico Creme (in bester Qualität) und eine Tasse kräftiger Espresso!
- Vorbereitung: 30 mins
- Cook: 1 hr 30 mins
-
30 mins
1 hr 30 mins
2 hrs
- Portionen: 2-3 Portionen

Zubereitung
Zunächst die Zwiebeln schälen, halbieren und in grobe Ringe schneiden
Die Zwiebeln mit einem ordentlichen Schuss Rapsöl scharf im Kochtopf anbraten. Die Zwiebeln dürfen dabei richtig dunkel werden! Umso dunkler die Zwiebeln, umso dunkler wird die Sauce
Sobald die Zwiebeln schon eine gute Farbe angenommen haben gibst du das Hirschgulasch hinzu und brätst es zusammen mit den Zwiebeln weiter scharf an
Knoblauchzehen andrücken und als Ganzes zugeben (müssen später wieder raus!)
Stück Butter sowie den Aceto Balsamico einrühren. Wenn sich ein dunkler Ansatz gebildet hat löschst du ihn mit dem Rotwein ab
Den Ansatz mit einem Kochlöffel abkratzen
Nun gibst du noch die Lorbeerblätter hinzu und kochst es einmal auf
Das Ganze wird nun für 30 Minuten ohne Deckel bei kleiner Flamme gekocht
Währenddessen kochst du einen kräftigen Espresso (mit Maschine oder Espressokocher) und gibst ihn zum Gulasch
Nach den 30 Minuten gibst du die 200 mL Rinderbouillon zu und lässt das Ganze nun mit Deckel für weitere 60 Minuten bei kleiner Hitze köcheln
In dieser Zeit kannst du die Spätzle startklar machen ;-)!
Das Fleisch sollten nun weich sein. In einer Tasse gibst du nun 1 TL Mehl und verrührst es mit wenig kaltem Wasser
Die Sauce stark aufkochen und das Mehl-Wasser-Gemisch einrühren. Das gibt der Sauce noch etwas mehr Bindung
Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Nun kann das Festmahl beginnen!
Passend dazu würde ich dir selbstgemachte Spätzle empfehlen die du hier findest: http://kochbock.de/?p=234