
Husarenkrapfen
Von Andi Backen, Günstig, Rezepte von Kochbock.de Deutsche Hausmannskost, Winter
Dezember 14, 2015
Husarenkrapfen - traditionell, lecker und einfach zubereitet. Diese kleinen Weihnachtsplätzchen werden mit Walnüssen und echter Vanille noch etwas geschmackvoller!
- Vorbereitung: 45 mins
- Cook: 20 mins
-
45 mins
20 mins
1 hr 5 mins
- Portionen: 40 Stück

Zutaten
2 Vanille-Schote (davon das Mark)
100 g Zucker (weißer oder brauner)
80 g Haselnüsse (gemahlen - aber nicht zu fein zerkleinert)
20 g Walnüsse (gemahlen - aber nicht zu fein zerkleinert)
200 g Butter (aus dem Kühlschrank und in kleinere Stücke zerkleinert)
Marmelade nach Belieben (mit hohem Fruchtanteil ~ 75% - z.B. Aprikosenfruchtaufstrich oder Kirschfruchtaufstrich)
Was man sonst noch so braucht
Zubereitung
Teig
Für den Teig das Mehl, den Zucker, die Eier, die Butterstücke, die frisch gemahlenen Nüsse und das Vanille-Mark in eine Schüssel geben und mit den Händen kräftig für 10 Minuten kneten. Sobald du einen homogenen Mürbeteig vor dir liegen hast, machst du eine große Kugel daraus und lässt den Teig für 20 Minuten im Kühlschrank ruhen (am besten in Klarsichtfolie einwickeln). Den Ofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Husarenkrapfen formen
Nun kleine Kugeln formen (2 cm Durchmesser) und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Sobald du ein Blech voll hast, drückst du die, in ca. 2 cm Abstand geformten Kügelchen, in der Mitte leicht an, sodass eine Mulde in der Mitte entsteht. In diese Mulde kommt nun die Marmelade. Sobald alle mit Marmelade bestückt sind kommen die Husarenplätzchen für ca. 20 Minuten in den Backofen bei 160 °C. Wenn die Plätzchen leicht Farbe bekommen und die Mitte wie ein Vulkan blubbert, dann sind sie fertig. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Bestäuben
Die abgekühlen Plätzchen durch ein Sieb mit etwas Puderzucker bestäuben! Wenn das nicht Lust auf Weihnachten macht :-)!