
Pasta mit Spargel & Schinken
Von Andi Fleisch, Gesund und lecker, Nudeln, Rezepte von Kochbock.de Deutsche Hausmannskost, Frühling
April 28, 2015
Leichtes Nudelgericht mit frischem Spargel, Serrano Schinken und Kirschtomaten in einem Spargelfond!
- Vorbereitung: 30 mins
- Cook: 1 hr
-
30 mins
1 hr
1 hr 30 mins
- Portionen: 4 Portionen
Zutaten
Frischer Spargel
3 große Scheiben einer unbehandelten Zitrone
Sauce
200 g Kirschtomaten (saftig süß)
50 g Parmesan (frisch gerieben)
400 mL Spargelwasser (vom gekochten Spargel)
500 g Pasta deiner Wahl (Ich habe Linguine verwendet)
Was man sonst noch so braucht
Zubereitung
Frischer Spargel
Zunächst den Spargel schälen (die Spitze nicht schälen!!!). Die untersten 2 cm abschneiden. Die kannst du mit dem Spargel aber mitkochen, also aufheben
Nun einen mittelgroßen Kochtopf mit 1 L Wasser zum Kochen bringen, 1 TL Zucker, 3 TL Salz und 3 Scheiben einer großen unbehandelten Zitrone in das kochende Wasser geben
Spargel weich kochen. Tipp: Der Spargel ist gar, wenn er sich beim Anheben mit einer Gabel leicht durchbiegt
Sauce
Während der Spargel weich wird, kannst du schon mal den Rest vorbereiten. Dafür die Kirschtomaten halbieren und in halbe Ringe schneiden
Knoblauch fein hacken. Serrano Schinken in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln fein hacken
Nun noch den Parmesan reiben und eine beschichtete Pfanne schon mal bereitstellen
Frischer Spargel
Sobald der Spargel gar ist, gießt du das Spargelwasser in eine Schüssel oder Messbecher. Den Spargel abkühlen lassen
Du kannst den Kochtopf direkt mit frischem heißem Wasser für die Nudeln vorbereiten und zum Kochen bringen
Sauce
Etwas Olivenöl in die Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen
Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen. Anschließend nach und nach den Serrano Schinken zugeben und weiter anbraten
Währenddessen den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden (ca. 3 cm)
Kocht das Nudelwasser, die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen (Salz nicht vergessen!)
Sobald der Serrano Schinken und die Zwiebeln Farbe annehmen erhöhst du die Hitze. Anschließend direkt der Hälfte des Spargelwassers ablöschen
Leicht einreduzieren, den Rest des Spargelwassers (also 400 mL max.) zugeben und erneut aufkochen
Den gesamten Parmesan in die kochende Sauce geben. Hitze reduzieren
Wenn dir die Sauce noch zu dünn ist, kannst du etwas Nudelwasser zugeben und die Sauce erneut einreduzieren
Sobald die Nudeln fast fertig sind, gibst du den Spargel sowie die Kirschtomaten in die Sauce
Nun noch mit Pfeffer und Salz abschmecken und den Tisch anrichten
Den Rest des Spargelwassers kannst du für eine Suppe oder ein weiteres Pastagericht verwenden! Zu einem Risotto eignet es sich ebenfalls wunderbar!
Die Kochzeit ist bei diesem Rezept recht lang, was aber daran liegt, dass ich frischen Spargel verwendet habe. Du kannst dieses Gericht natürlich auch mit Spargel aus dem Glas machen, allerdings schmeckt es ganz klar besser mit frischen Spargel ;-).