

Zutaten
Blaukraut
1 Kopf Rotkohl in dünne Streifen geschnitten
1 Zwiebel in Würfel geschnitten
3 Äpfel ohne Schale und in feine Scheiben
1 Schuss Rotwein nach belieben
Serviettenknödel
8-10 Brötchen (vom Vortag) klein gemacht
1 große Zwiebel in feine Würfel geschnitten
Rentier mit Soße
2 Karotten in dicke Scheiben geschnitten
Zubereitung
Blaukraut
Den Rotkohl waschen, vierteln, Strunk entfernen und in Streifen hobeln oder schneiden
Schmalz anbraten und gewürfelte Zwiebel, Zucker und fein geschnittene Äpfel dazu und andünsten
Rotkohl zugeben und sofort mit Essig ablöschen damit die Farbe erhalten bleibt
ca. 10 Min dünsten, Wasser aufgießen, Gewürze und Salz rein und nochmal ca. 30-40 min dünsten
Nach Belieben mit Mehl binden und Rotwein abschmecken
Serviettenknödel
Die Brötchen klein machen und mit warmer Milch übergießen
Zwiebel und Petersilie in Butter glasig andünsten und dazu geben
Eier und Gewürze dazu und kneten
Die Masse in ein feuchtes Geschirrtuch wickeln (wie eine Rolle) und ca. 35 min dünsten
Rentier mit Soße
Lorbeer, Wacholder, Salz, Pfeffer und Thymian klein reiben (im Mörser) und damit das Fleisch einreiben
Das Fleisch scharf anbraten, Karotten, Zwiebel, Datteln Rosmarinzweige, Johannisbeergelee, Orangenscheiben, Sojasoße, Glühwein dazu und ca. 2 1/2 Std. bei 130 Grad in den Ofen geben
Die Flüssigkeit in einen Topf geben, ein EL von dem mitgekochtem Gemüse dazu geben und mixen