
Rinder-Pie
Von Andi Fleisch, Günstig, Rezepte von Kochbock.de Herbst, Winter
Oktober 23, 2016
Herzhafter englischer Rinder Pie mit Karotten, Champignons und Frühlingszwiebeln, eingebettet in einen selbstgemachten Pie-Teig.
- Vorbereitung: 1 hr
- Cook: 1 hr 5 mins
-
1 hr
1 hr 5 mins
2 hrs 5 mins
- Portionen: 4 Portionen

Zutaten
Füllung
3 große Karotten in 0,5 cm dicke Ringe geschnitten
200 g Champignons in dickere Scheiben geschnitten
4 weiße Zwiebeln in grobe Ringe geschnitten
2 Stangen Frühlingszwiebel in 0,5 cm dicke Ringe geschnitten
1 TL Stärke um die Sauce abzubinden
Teig
1 Eigelb zum Bestreichen am Ende
Was man sonst noch so braucht
Zubereitung
Fleisch
Zunächst die Zwiebeln schneiden und im Schnellkochtopf relativ dunkel anbraten. Sobald die Zwiebeln eine schöne braune Farbe angenommen haben, kannst du das Fleisch mit anbraten. Dabei darf sich ruhig ein etwas dunklerer Ansatz am Topfboden bilden. Anschließend das ganze mit 200 mL Rotwein ablöschen. So viel Wasser zugeben, bis das Fleisch gerade bedeckt ist. Für 40 Minuten im Schnellkochtopf unter Druck weich garen.
Teig
Währenddessen kannst du den Teig und den Rest vorbereiten. Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und für 10 Minuten kräftig durchkneten. Anschließend eine Kugel formen und 10 Minuten ruhen lassen.
Karotten & Pilze
Als nächstes die Karotten sowie die Pilze in einer heißen Pfanne kräftig anbraten. Sobald das Ganze leicht Farbe angenommen hat, kannst du das Gemüse mit dem restlichen Rotwein ablöschen, kurz einkochen und beiseite stellen.
Backofen
Den Backofen und auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) einstellen.
Teig
Den Teig 3-4 mm dünn ausrollen. Aus dem Teig einen Teigkreis ausschneiden, mit dem sich die Form vollständig bedecken lässt. Mit dem restlichen Teig kannt du Teigstreifen ausschneiden um die Form auch an den Seiten zu füllen. Mit dem Rest wird dann die Füllung in einem Kreuzmuster bedeckt.
Fleisch-Füllung
Das Fleisch müsste nun auch schön weich sein. In den Schnellkochtopf kommen nun die Pilze, Karotten sowie die Frühlingszwiebeln. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Anschließend mit der Stärke abbinden. Die Füllung kommt nun in die Form zum Teig.
Nun nur noch die Teigstreifen über die Füllung legen, mit Eigelb bestreichen und das Ganze im Backofen bei 200 °C für 30 Minuten backen.
Und jetzt einfach nur noch genießen!
Dazu kann ich einen selbstgemachten Kartoffelbrei wärmstens empfehlen. Aber natürlich kann man den Pie auch ohne weitere Beilage genießen!