
Rindsrouladen in Biersoße mit Spätzle
Von Andi Fleisch, Günstig, Rezepte von Kochbock.de Deutsche Hausmannskost, Herbst, Winter
Oktober 3, 2015
Schmackhafte Rinderrouladen, gefüllt mit angebratenem Speck, Zwiebeln und Essiggurken, in einer herzhaften Biersoße! Zünftig und zum Wohlfühlen!
- Vorbereitung: 25 mins
- Cook: 55 mins
-
25 mins
55 mins
1 hr 20 mins
- Portionen: 4 Rinderrouladen

Zutaten
Rinderrouladen
4 große Rinderrouladen aus der Rinderkeule (dünn geschnitten)
1 mittelgroße Zwiebel (sehr fein gehackt!)
2 mittelgroße Zwiebeln in grobe halbe Ringe
3 Essiggurken (sehr fein gehackt!)
Spätzle
1/2 Rezept für Spätzleteig bei uns
Was man sonst noch so braucht
Zubereitung
Frühstücksspeck & Vorbereitung
Zunächst nimmst du dir eine beschichtete Pfanne und brätst den Frühstücksspeck darin bei mittlerer Hitze kross. Währenddessen kannst du schon mal die Zwiebeln zuschneiden. Eine sehr fein hacken, die anderen beiden in grobe halbe Ringe schneiden. Die Essiggurken ebenfalls sehr fein hacken.
Rouladen & Zwiebeln
Im Schnellkochtopf werden nun die beiden Zwiebeln, die du in halbe Ringe geschnitten hast, schön dunkel angebraten (umso dunkler, umso kräftiger die Soße). Währenddessen müsste der Frühstücksspeck auch knusprig sein. Den Speck auf eine Küchenrolle legen. Nun kommen wir zur Roulade. Hierfür nimmst du dir ein Stück Fleisch und legst es auf eine saubere Unterlage. Nun nimmst du 1-2 TL Dijon-Senf und verteilst ihn komplett auf einer Seite der Roulade. Anschließend kommt an das obere Ende (also das breitere Ende) jeweils 1 TL fein gehackte Zwiebeln sowie 1 TL fein gehackte Essiggurken. Etwas glatt streichen und den Speck darauf legen. Nun noch die gesamte Fleischseite mit frischem Pfeffer und Meersalz kräftig würzen. Das Gleiche machst du nun ebenfalls für die 3 anderen Rouladen.
Rouladen rollen
Immer wieder auf die Zwiebeln achten. Du kannst die fertigen Zwiebeln anschließend in die Pfanne legen, wo du zuvor den Speck angebraten hast. Nun kommen wir wieder zu den Rouladen. Hierfür fängst du am oberen Ende an (wo sich die Füllung befindet) und klappst die Seiten leicht über die Füllung. Anschließend fängst du von oben nach unten an das Fleisch zu rollen. Sobald du eine Rolle vor dir liegen hast, nimmst du dir einen Spieß und stichst ihn an mehreren Stellen durch das Fleisch. Das Gleiche machst du natürlich auch mit den anderen Rouladen.
Rouladen anbraten
Die Rouladen kommen nun mit etwas Pflanzenöl in den heißen Schnellkochtopf. Dort werden sie kräftig von mehreren Seiten braun angebraten. Sobald sie eine schöne Farbe bekommen haben, gibst du ein Stück Butter hinein und löschst es nach ein paar Sekunden mit 0,5 L dunklem Weißbier ab.
Rouladen kochen
Nachdem du die Rouladen abgelöscht hast, gibst du die Zwiebeln wieder in den Schnellkochtopf. Danach für 20 Minuten bei hohem Druck die Rouladen weich kochen.
Spätzleteig
Währenddessen kannst du dich um die Spätzle kümmern. Hierfür einfach die Zutaten in einer Schüssel miteinander zu einem glatten Teig verrühren (statt Wasser kannst du auch passend dazu Weißbier verwenden). Den Spätzleteig durch einen Spätzlehobel in kochendes Wasser reiben. Kurz ziehen lassen und herausschöpfen.
Rouladen & Soße
Den Druck aus dem Schnellkochtopf ablassen. In einer Tasse 2 TL Mehl mit etwas kaltem Wasser verrühren. Anschließend die Sauce aufkochen und mit der Wassermehlmischung abbinden. Noch mit etwas Pfeffer und Salz abschmecken und schon bist du fertig ;-)!
Anrichten
Du kannst die Rouladen in eine schöne Schüssel umfüllen und an den Tisch stellen. Die Spätzle in eine Schüssel geben und einfach nur genießen!
Wenn es mal schnell gehen musst kannst du natürlich auch Nudeln als Beilage servieren. Martelli Macceroni hier im KochBock.de - Shop kaufen
2
Manfred
Oktober 12, 2015
Einfach traumhaft! Bitte mehr solche Rezepte;)
Sabrina
Oktober 26, 2015
Dieses Rezept ist echt super! Die Soße habe ich noch mit Preiselbeeren verfeinert. Das Fleisch wurde sehr zart.
Danke an das Kochbock-Team für dieses gute Rezept