
Rote Bete Suppe mit Äpfeln
Von Tobi Gesund und lecker, Günstig, Rezepte von Kochbock.de, Suppen, Vegetarisch Deutsche Hausmannskost, Herbst, Winter
Januar 7, 2016
Die Rote Bete Suppe ist ein farbenfroher Hingucker und perfekt zum Kochen im Herbst und Winter mit saisonalem Gemüse aus der Heimat. Leichte Karamellnoten und eine fruchtige, ausgewogene Säure ergänzen den erdigen Geschmack der Roten Bete perfekt.
- Vorbereitung: 10 mins
- Cook: 40 mins
-
10 mins
40 mins
50 mins
- Portionen: 4 Portionen

Zubereitung
Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch. Schneide die Zwiebeln in feine Würfel und drücke die Knoblauchzehe mit dem Handballen leicht an, damit das Aroma nachher besser abgegeben wird.
Schäle nun auch die Rote Bete und schneide sie in grobe Würfel. Wenn du einen unbehandelten Apfel hast, kannst du die Schale dran lassen, wenn nicht, schäle auch ihn und schneide ihn in feine Würfel.
Gib in eine große Pfanne einen großzügigen Schuss Pflanzenöl, erhitze es auf höchster Stufe und gib die Rote Bete, die Zwiebeln und die Hälfte der Apfelwürfel dazu. Alles 3-4 Minuten scharf anbraten und hin und wieder ordentlich durchschwenken. Der Zucker der Äpfel karamellisiert und gibt ein wunderbares Aroma.
Lösche das Gemüse mit Weißwein ab und gieße es mit der Gemüsebrühe auf. Gib die ganze Knoblauchzehe dazu und lasse alles bei schwacher Hitze und ohne Deckel ca. 30 min köcheln.
Währenddessen gibst du Koriandersamen und Pfefferkörner in einen Mörser und zerkleinerst sie zu Pulver. Reibe den Ingwer mit einer Küchenreibe oder schneide ihn in sehr kleine Würfelchen. Nach 15 min Kochzeit gibst du das Gewürz und den Ingwer mit in die Pfanne und rührst kräftig um.
In den letzten 15 Minuten kannst du den Semmel in grobe Würfel schneiden und diese in einer anderen Pfanne mit Pflanzenöl von allen Seiten knusprig rösten.
Wenn das Gemüse in der Pfanne weichgekocht ist, gib den Pfanneninhalt in einen Mixer (oder in einen großen Topf, wenn du einen Pürrierstab benutzen willst). Füge den Apfelessig und das Salz hinzu und mixe alles auf höchster Stufe, bis es schön sämig wird. Wenn die Suppe nicht flüssig genug ist, kannst du noch etwas Gemüsebrühe dazugeben. Fertig.
Anrichten
Gib in jedes Teller ein paar der übrigen Apfelwürfel und gieße dann die Suppe dazu. Dippe je ein Tortilla-Chip in die saure Sahne und setze es auf die Suppe. Verteile ein paar geröstete Semmelwürfel darum und streue noch die Petersilie darüber. Damit die knallige rote Farbe gut zur Geltung kommt, habe ich die Suppe in Gläsern serviert.