
Allgäuer Burger
Von Andi Burger, Fleisch, Günstig, Rezepte von Kochbock.de BBQ, Deutsche Hausmannskost
Oktober 30, 2016
Saftiger Beef-Patty gefüllt mit würzigem Bergkäse aus dem Allgäu, getoppt mit knusprigem Bacon, bayerischem süßem Senf, Kresse und einer fleischigen Tomate! Eingehüllt in einen selbstgemachten Bergkäse-Bun (Brötchen). Ein herzhaft zünftiger Burger!
- Vorbereitung: 1 hr
- Cook: 30 mins
-
1 hr
30 mins
1 hr 30 mins
- Portionen: 4 Burger

Zutaten
Beef-Patty
600 g Rinderhackfleisch (beste Qualität)
100 g Bergkäse in sehr kleine Stückchen zerhackt (am besten ein Käse aus dem Allgäu)
Eine Prise frisch gemahlener Pfeffer
Beilage
6 Scheiben Bacon knusprig angebraten
4 große Scheiben einer fleischigen Tomate
1 Handvoll frische Gartenkresse
1 Handvoll frische Champignons in Scheiben geschnitten und leicht angebraten (ohne Öl)
3 rote Zwiebeln in Ringe geschnitten und kräfitg angebraten (mit etwas Zucker leicht karamelisieren)
Etwas süßer Senf als Burgersauce
Bergkäse-Buns (Brötchen)
25 g Bergkäse + Etwas für das Bestreuen (gerieben)
Was man sonst noch so braucht
Zubereitung
Bergkäse-Buns
Bergkäse reiben und mit Wasser, Milch, Zucker und Hefe in eine Schüssel geben. Die Hefe ein paar Minuten ruhen lassen. Mehl, Salz, Butter sowie das Ei ebenfalls hinzugeben und kräftig miteinander verkneten. Als nächstes den klebrigen Teig, zugedeckt mit einem feuchten Tuch, 30 Minuten gehen lassen (an einem warmen Ort).
Beef-Patty
Dafür das Hackfleich, sowie die weiteren Zutaten in einer Schüssel kräftig miteinander vermengen. Anschließend 4 Beef-Pattys formen und im Kühlschrank etwas ruhen lassen.
Beilage
Während die Buns noch etwas brauchen, kannst du schon mal alle weiteren Beilagen entsprechend zubereiten bzw. vorbereiten.
Bergkäse-Buns
Backblech mit Backpapier bestücken. Den Teig in 6 Stücke teilen, runde Kugeln formen und auf dem Backpapier leicht andrücken. Nun den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze aufheizen. Der Teig darf nun weitere 30 Minuten gehen. Anschließend die Buns mit etwas Olivenöl bestreichen und zusätzlich mit etwas Bergkäse und evlt. ein paar Kräutern bestreuen. Die Brötchen nun für ca. 15 Minuten bei 200 °C aufbacken (dabei sollten die Buns nicht zu viel Farbe bekommen - nur eine dezente Farbe, damit sie schön weich bleiben). Anschließend abkühlen lassen.
Beef-Patty
Während die Brötchen im Ofen ist, kannst du nun das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Pfannen mit etwas Öl kräftig von beiden Seiten anbraten. Dabei wird der Käse an den Stellen, wo er am Rand ist eine schöne Farbe erhalten. Wichtig ist nur dabei, dass die Pfannen beschichtet sind, da sonst alles an der Pfanne kleben bleibt.
Belegen
Die Brötchen aus dem Ofen nehmen, und in zwei Hälften teilen. Das Fleischpatty auf den Boden legen. Bacon, Pilze, Zwiebeln und eine Tomatenscheibe auf das Fleisch legen. Gartenkresse als Topping darauf verteilen. Den Brötchendeckel mit etwas süßem Senf einstreichen und nun auf den Rest legen. Viel Spaß damit!
Stefan
November 9, 2016
Dieser Burger klingt extrem lecker. Den muss ich probieren!