
Nougatplätzchen
Von Andi Backen, Günstig, Rezepte von Kochbock.de Deutsche Hausmannskost, Winter
Dezember 17, 2015
Leckere Plätzchen aus Mürbeteig gefüllt mit Nougat und veredelt mit Zartbitter-Kuvertüre. Als leckeres Topping kommt noch Haselnuss-Krokant auf die Nougatplätzchen.
- Vorbereitung: 2 hrs 30 mins
- Cook: 20 mins
-
2 hrs 30 mins
20 mins
2 hrs 50 mins
- Portionen: ~ 25 Plätzchen

Zutaten
Mürbeteig
2 Vanille-Schote (davon das Mark)
100 g Zucker (weißer oder brauner)
80 g Haselnüsse (gemahlen - aber nicht zu fein zerkleinert)
200 g Butter (aus dem Kühlschrank und in kleinere Stücke zerkleinert)
Füllung
Haselnuss-Krokant zum Verzieren
Was man sonst noch so braucht
Zubereitung
Teig
Für den Teig das Mehl, den Zucker, die Eier, die Butterstücke, die frisch gemahlenen Nüsse und das Vanille-Mark in eine Schüssel geben und mit den Händen kräftig für 10 Minuten kneten. Sobald du einen homogenen Mürbeteig vor dir liegen hast, machst du eine große Kugel daraus und lässt den Teig für 20 Minuten im Kühlschrank ruhen (am besten in Klarsichtfolie einwickeln). Den Ofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Ausrollen
Nachdem der Teig etwas kühler ist, nimmst du ihn aus dem Kühlschrank und rollst ihn mit einem Nudelholz und etwas Mehl solange aus, bis er ca. 0,5 cm dick ist. Anschließend stichst du mit einer passenden Form runde Kreise aus. Verschnitt von Teig kannst du anschließend wieder zusammen kneten und erneut ausrollen.
Backen
Die ausgestochenen Kreise kommen nun alle auf ein Backpapier und anschließend auf ein Backblech. Dabei achte, dass jeweils 1 cm Abstand zwischen den Plätzchen ist. Du wirst wahrscheinlich mehrere Ladungen backen müssen ;-)! Für ~ 20 Minuten bei 160 °C backen, bis die runden Plätzchen eine leichte Farbe haben.
Abkühlen & Füllen
Wenn die Plätzchen abgekühlt sind, erwärmst du das Nougat vorsichtig im Wasserbad. Die Hälfte der Plätzchen (also der Boden) wird umgedreht. Nun bestreichst du die Böden mit Nougat und gibst den "Deckel", also ein zweites Plätzchen" (nicht umgedreht) auf das Nougat. Du machst quasi einen Burger, wobei das Fleisch die Nougatfüllung ist ;-). Wenn du das mit allen Plätzchen gemacht hast, musst du nun mindestens 1 h warten, bis die Füllung etwas ausgehärtet ist.
Kuvertüre
Nun kommt das Finale. Deine Plätzchen sind nun mit Nougat gefüllt aber noch ohne Farbe. Dafür musst du nun vorsichtig in einem Wasserbad die Kuvertüre verflüssigen. Ist sie flüssig nimmst du ein Nougatplätzchen und hängst es zur Hälfte in die Schokolade. Anschließend legst du es zum Aushärten auf ein Backpapier und bestreust die Schokolade mit etwas Haselnusskrokant. Das machst du mit allen Plätzchen genauso.
Man kann anstelle von Zartbitter-Kuvertüre auch eine andere verwenden.