
Pasta mit eingelegten Paprikas & Thunfisch
Von Andi Fisch, Günstig, Nudeln, Rezepte von Kochbock.de, Schnell und einfach Herbst, Italienisch, Sommer, Winter
Januar 22, 2016
Leckeres Pastagericht mit eingelegten (gegrillten) Paprikas, feinem Thunfisch und salzigen Sardellen. Ein Rezept zum Wohlfühlen!
- Vorbereitung: 10 mins
- Cook: 10 mins
-
10 mins
10 mins
20 mins
- Portionen: 4 Portionen

Zubereitung
Vorbereitung
Zunächst Wasser auf höchster Stufe in einem Kochtopf erhitzen. Alle Zutaten bereit legen und die Pfanne schon mal auf kleiner Stufe vorheizen.
Schneiden & Anbraten
Als nächstes die Zwiebeln in halbe dünne Ringe schneiden. Den Knoblauch dagegen in feine dünne Streifen. Die Paprikas in mundgerechte Stücke teilen. Nun einen Schuss Olivenöl (ca. 3 EL) in die Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Sobald die Pfanne heiß ist, gibst du die Zwiebeln und den Knoblauch hinein (darf nicht zu heiß sein - wir wollen keinen braunen Knoblauch) - schmeckt sehr bitter.
Pasta & Sauce
Während die Zwiebeln und der Knoblauch langsam vor sich hin braten kannst du wahrscheinlich nun die Nudeln in das Kochwasser geben (Salz nicht vergessen). Die Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen. In die Pfanne zu den Zwiebeln gibst du nun die Sardellen mit etwas Öl, die Paprikas sowie den Thunfisch. Weiterhin bei mittlerer Stufe braten (und immer wieder umrühren). Nach ca. 2 Minuten kannst du das Tomatenmark einrühren und anschließend mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Der Geschmack sollte schön rund sein (die Süße vom Zucker ist dabei sehr wichtig).
Finale
Sobald die Nudeln al dente sind, gießt du das Wasser ab (ein wenig davon auffangen) und gibst die Nudeln direkt in die Sauce. Kräftig umrühren. Ist dir das ganze etwas zu "trocken", dann kannst du etwas Nudelwasser noch darüber geben. Ansonsten auf 4 Teller anrichten und jeweils etwas Parmesan darüber verteilen. Fertig ist ein leckeres Pastagericht!
Für dieses Rezept brauchst du eingelegte und gegrillte Paprikas! Bei gegrillten Paprikas wird nämlich die Haut entfernt, wobei durch das Grillen ein wunderbarer Geschmack entsteht.