
Spaghetti all’Amatriciana
Von Andi Fleisch, Günstig, Nudeln, Rezepte von Kochbock.de, Schnell und einfach Frühling, Herbst, Italienisch, Sommer, Winter
März 8, 2016
Spaghetti all'Amatriciana, auch Bucatini alla matriciana genannt, frisch und lecker wie aus Italien! Eine leichte Abwandlung ergibt ein wunderbares Pasta Rezept mit viel Geschmack und ist nebenbei auch noch schnell zubereitet! Was will man mehr?
- Vorbereitung: 15 mins
- Cook: 15 mins
-
15 mins
15 mins
30 mins
- Portionen: 4 Portionen

Zutaten
100 g Speck (Bacon oder noch italienischer mit Guanciale - Speck aus der Schweinebacke) in mundgerechte Stücke geschnitten
70 g eingelegte Peperoni (mild) grob zerkleinert
1/2 getrocknete Chili-Schote in halbe Ringe geschnitten
2 weiße Zwiebeln in dünne halbe Ringe geschnitten
1 Knoblauchzehe in dünne Scheiben geschnitten
400 g passierte Tomaten aus dem Glas
500 g Spaghetti oder Spaghettini ( Die besten Spaghettini von Martelli findest du auch in unserem Shop.KochBock.de)
Was man sonst noch so braucht
Zubereitung
Vorbereitung
Alle Zutaten schon mal wie oben beschrieben zuschneiden und breit legen. Nudelwasser ansetzten und eine mittelgroße Pfanne auf höchster Stufe mit einem Schuss Olivenöl erhitzen.
Anbraten
Sobald die Pfanne heißt ist, gibst du den Speck sowie die Zwiebeln mit einem guten Schuss Olivenöl hinein. Kräftig von allen Seiten braun anbraten. Sobald das Nudelwasser kocht, die Pasta al dente Kochen.
Als nächstes die Hitze leicht reduzieren und die Peperonis sowie die Chilischoten mit dem Rest anbraten. Schließlich nach 1-2 Minuten gibst du noch den Knoblauch hinzu.
Ein paar Sekunden kräftig mit anbraten und das Ganze mit den Dosentomaten "ablöschen".
Nun noch die passierten Tomaten zugeben, den frisch geriebenen Pecorino unterrühren und bei mittlerer Hitze die Sauce vor sich hin köcheln lassen bis die Nudeln al dente sind.
Abschmecken
Zuletzt musst du die Sauce noch abschmecken. Hierfür ca. 2 TL Zucker und etwas Salz in die Sauce einrühren. Bitte selber testen, ob dir noch Salz oder vielleicht auch Pfeffer darin fehlt. Die Nudeln kannst du nun direkt unter die Sauce mischen und kurz aufkochen, oder du servierst die Sauce mit den Nudeln separat auf dem Tisch. Viel Spaß damit und Buon Appetito!
Wenn du lieber auf die Schärfe verzichten möchtest, dann lass einfach die Chilischote weg 😉