
Rinderkraftbrühe mit Pilzen & Rosenkohl
Von Andi Fleisch, Gesund und lecker, Rezepte von Kochbock.de, Suppen Deutsche Hausmannskost, Herbst, Winter
Januar 26, 2016
Kräftige Rinderbrühe vom Tafelspitz mit Butter-Champignons & geröstetem Rosenkohl. Ideal für kalte Tage zum Wärmen!
- Vorbereitung: 15 mins
- Cook: 35 mins
-
15 mins
35 mins
50 mins
- Portionen: 4 Portionen

Zubereitung
Vorbereitung
Zunächst die Zutaten für die Suppe bereit legen und mit Wasser säubern. Die Karotten schälen und in große Stücke schneiden. Der Sellerie sowie der Lauch werden ebenfalls in größere Stücke geschnitten. Die Zwiebel halbieren.
Anbraten
Als nächstes kommen 5 EL bestes Olivenöl in den Schnellkochtopf. Den Topf nun auf höchster Stufe erhitzen und sobald der Topf heiß genug ist kommt das Gemüse hinein. Hitze leicht reduzieren und ca. 5 Minuten anbraten.
Als nächstes löschst du das Ganze mit 1,5 L heißem Wasser ab.
Aufkochen lassen und in das kochende Wasser den Tafelspitz geben. Mit dem Deckel verschließen und für 35 Minuten unter Druck kochen lassen (die Zeitangabe variiert je nach Schnellkochtopf natürlich etwas - am besten in der Anleitung für deinen Schnellkochtopf unter Fleisch nachschlagen).
Einlage
Während die Suppe fertig kocht, kannst du schon mal den Rosenkohl säubern und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Champignons mit einem Pinsel von restlicher Erde befreien und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Einlage wird am besten direkt nach den 35 Minuten in einer Pfanne mit etwas Butter angebraten, da das Fleisch noch mindestens 5 Minuten außerhalb entspannen muss.
Einlage & Abschmecken
Nach den 35 Minuten im Schnellkochtopf lässt du den Druck vom Topf ab und nimmst das Fleisch heraus (damit es entspannen kann). Währenddessen brätst du die Champignons sowie die Rosenkohlscheibchen in etwas Butter an. Die Suppe wird mit Salz abgeschmeckt.
Anrichten
Die Einlage ist nun fast fertig und das Fleisch ist entspannt. Daher kannst du das Fleisch jetzt in dünne Streifen schneiden. 4 große Suppenschüsseln bereit stellen. Jeweils die heiße Suppe mit Gemüse hineingeben. Einlage und Fleisch dazu und schon kann gegessen werden!